Pilates:
Pilates ist ein effektives „Wohlfühltraining“ für Körper und Geist. Durch die präzise Stärkung der Körpermitte wird der Grundstein für eine gesunde Wirbelsäule und eine verbesserte Haltung gelegt. Die bewusste, kontrollierte Bewegung fördert die Beweglichkeit aller Gelenke, die Körperwahrnehmung und dadurch auch die mentale Entspannung. Pilates ist für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel geeignet.
„ Pilates zu unterrichten bereitet mir großes Vergnügen, da es mir gefällt eine angenehme Atmosphäre zu kreieren in der ich wohlwollend die körperlichen Stärken und Schwächen der Teilnehmer aufspüre um diese dann individuell zu fördern. Mein Ansporn ist es nach jeder Stunde eine Veränderung im Ausdruck oder der Haltung des einzelnen zu sehen.“
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen (PMR):
Die Progressive Muskelentspannung ist ein Entspannungsverfahren, das durch die bewusste Anspannung der Willkürmuskulatur eine nachhaltige mentale und körperliche Gelassenheit hervorruft. Der Kursteilnehmer schult zugleich seine innere Wahrnehmung und seine Konzentrationsfähigkeit, .d.h. Er lernt störende Alltagsgedanken in den Hintergrund zu drängen.
„ Aus langjähriger Erfahrung kann ich sagen, dass diese Entspannungstechnik den meisten Menschen am leichtesten fällt, da sie körperorientiert ist. Außerdem gefällt mir an ihr, dass man auch einzelne Elemente ganz einfach praktisch in den Alltag integrieren kann.“
Lu Jong:
Bei Lu Jong handelt es sich um Körperbewegungen und Techniken zum Erhalt der Gesundheit, die vor ca. 8.000 Jahren von Mönchen in Tibet entwickelt wurden. Sie basieren auf der tibetischen Medizin, die davon ausgeht, dass die Ursache von Krankheiten ein Ungleichgewicht der Elemente und Lebenssäfte ist. Über einfache, von jedem zu erlernende, Bewegungen kann der Übende selbst positiven Einfluss auf seine Gesundheit nehmen. Krankheiten vorbeugen oder sogar heilen. Im Zentrum der Bewegungen steht die Wirbelsäule, die achtsam mit der Atmung mobilisiert wird. Zusätzlich gibt es Übungen für alle anderen Körperteile, Organe und Befindlichkeiten.
„ Nach diesen Bewegungsabläufen bin ich regelrecht süchtig. Beruflich bin ich viel unterwegs. Die Übungen der 5 Elemente wurden eine Art „Zuhause“ für mich, ein Weg etwas für mich zu tun, mich zu zentrieren. Diese Form der Meditation in Bewegung ist für mich perfekt, da ich sie überall und immer im Stand durchführen kann.“
|