Meine physiotherapeutischen Leistungen umfassen:
- - Bobath- Therapie für Kinder und Erwachsene
- - Behandlung auch auf dem Pferd
- - Dorn- Therapie
- - Manuelle Lymphdrainage (KPE)
- - Nervenmobilisation NOI
- - Osteopathische- und craniosacrale Techniken
- - Massage
Bobath:
Bobath ist ein offenes neurophysiologischen Behandlungskonzept, das den Menschen ganzheitlich fördert. Das Gehirn bleibt lebenslang lernfähig und entwickelt sich stets seinen Anforderungen entsprechend weiter, so dass immer Behandlungserfolge möglich sind.
Bobath verbessert neben motorischen und sensorischen Fähigkeiten auch die Motivation und die Konzentration sowie das Selbstvertrauen.
Ich bevorzuge die Arbeit auf einem großen Therapieball, wie ich sie am Lehr- und Forschungsinstitut IKE in Hamburg erlernt habe, da er optimal dreidimensionale, physiologische Bewegungen im rhythmisch - tonischen Muskeldialog unterstützt und verbessert.
Das Bobath- Konzept beinhaltet auch das sogenannte „Handling“. Dieses befähigt Eltern und Pfleger dazu, mit ihrem Kind entwicklungsfördernd umzugehen.
Ich behandele Lähmungserscheinungen, Muskelspannungsstörungen, Entwicklungsverzögerungen, Asymmetrien des Körpers, Haltungsschäden, Wahrnehmungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Autismus und Skoliosen.
„Ich schätze Bobath sehr, da es für mich wie ein sanftes, zielgerichtetes Modellieren eines Körpers über Bewegungen ist, aus dem eine neue Bewegungsqualität und mehr Selbständigkeit resultieren.“
Bobath auf dem Pferd:
Durch die Arbeit auf dem ungesattelten Pferd wird die Behandlung nach dem Bobath- Konzept (s.o.) noch effektiver. Der hinter dem Kind sitzende Therapeut bahnt die physiologischen Bewegungen des Kindes an und leitet die Impulse des Pferdes gut spürbar weiter. Der „Co-Therapeut“ Pferd unterstützt die Entwicklung des Patienten vom Säuglingsalter an. Über die dreidimensionalen Bewegungen und den Körper des Pferdes werden alle Sinne angesprochen und eine Idee von gesunder Bewegung vermittelt. Der hohe Aufforderungscharakter des Pferdes ist für das Kind besonders motivierend. Selbstvertrauen und Verantwortungsgefühl werden extrem gesteigert.
„Für mich grenzt es an ein Wunder zu sehen wie schnell sich Kinder auf dem Pferd mit Freude entwickeln. Und wie das Arbeiten mit dem Pferd positive Emotionen freisetzt. Das stolze Strahlen der Kinder zu erleben, die es im Alltag schwerer haben zu glänzen ist wunderbar! Ebenso geht mir das feinfühlige, verantwortungsvolle Reagieren der Pferde auf die Kinder ans Herz.“
Dorn-Therapie:
Diese Therapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode aller Gelenkprobleme, insbesondere der Wirbelsäule als zentraler Schaltstelle des gesamten Körpers und aller Organe. Die Methode besteht aus einer sanften Behandlung der Gelenke und damit der gesamten Körperstatik. Ergänzt wird die Behandlung durch den Therapeuten durch Eigenübungen.
„ Diese Methode entspricht mir als Person sehr, da ich sowohl als Behandelte als auch als Behandlerin sanfte Deblockierungen bevorzuge. Es reicht nur ein leichter Impuls durch den Behandler, den Rest macht der Körper über Bewegung selber, da er bestrebt ist sein gesundes Gleichgewicht wieder herzustellen. Sinn macht für mich auch die Statik im Ganzen zu betrachten, beginnend von den Füßen und diese in die Behandlung miteinzubeziehen. Was bringt eine Mobilisation eines Wirbels, wenn die Basis evtl. nicht stimmt?“
Manuelle Lymphdrainage:
Manuelle Lymphdrainage (KPE) ist eine komplexe Entstauungstherapie, die bei Ödemen und Schwellungen infolge Operationen oder Verletzungen angewandt wird. Diese angenehm wohltuende Behandlung kann auch zu kosmetischen Zwecken genutzt werden, da unschöne Schwellungen vermindert werden und der Abtransport von Schlackstoffen gefördert wird.
„ Mit sanft kreisenden Bewegungen ist diese Behandlung sowohl für den Behandelten als auch für den Behandler eine entspannende Wohltat.“
Massage:
Medizinische Massagen von Muskeln, Bindegewebe und Faszien, als auch Massagen zum Entspannen und Wohlfühlen.
„ Die Berührung, der direkte Körperkontakt sind meiner Meinung nach unendlich wichtig für die Gesundheit von Körper und Seele.
Gerade in unserer heutigen Zeit, in der der Kopf meist den Körper dominiert, ist es umso wichtiger auch mal den Körper in den Vordergrund zu nehmen und sich zu spüren.“
|